  | 
	
		
	
		
		
		
		
	 | 
	  | 
	
		
		
		  |  
		  
		
		
			
            
              
                | Domainumzug -
                  KK - Was ist das?  Wie geht das? | 
               
             
			
			
            
			So läuft der Providerwechsel ab 
        	 
			Wenn Sie mit Ihrer Domain zur Domain.Registrierungstelle wechseln wollen, müssen Sie uns einen
             entsprechenden Auftrag erteilen.   
			
			 Daraufhin wird die folgende Prozedur angestoßen: 
			
                - 
                Sie übersenden uns Ihren Auftrag zum Providerwechsel (KK-Auftrag). 
                
 
                -  
                Wir beantragen den KK auf elektronischem Wege. 
                
 
                -  
                Sie senden Ihrem bisherigen (alten) Provider eine Kündigung (hier finden Sie das 
                entsprechende Formblatt). 
                
 
                -  
                Ihr alter Provider muss nun prüfen, ob der KK-Antrag
                tatsächlich von Ihnen 
                (dem Domaininhaber) und nicht von einem unbefugten Dritten kommt. 
                
 
                -  
                Im Falle einer positiven Überprüfung gibt der alte Provider seine Zustimmung 
                und sendet ein "ACK" (acknowledge). 
                
 
                -  
                Wenn der alte Provider jedoch von Ihnen keine Kündigung der Domain und
                Zustimmung zum KK erhalten hat, bzw. aus anderen Gründen nicht zustimmt, sendet er 
                ein "NACK", das ist eine Ablehnung . 
                
 
                -  
                Der alte Provider hat für die Beantwortung sieben Werktage Zeit. 
                
 
                -  
                Sollte Ihr alter Provider dem KK nicht zugestimmt haben, werden wir Sie darüber 
                informieren, mit der Bitte, dass Sie den alten Provider (nochmals) auffordern dem KK zuzustimmen. 
                Der alte Provider wird dann ein "LATEACK" (spätere
                Zustimmung) senden um seine Zustimmung zu geben. 
                
 
                -  
                Reagiert während der gesamten Prozedur der alte Provider gar nicht, wird das als Zustimmung
				  gewertet und wir erhalten ein "ACK". 
				  
 
               
               Wichtige Hinweise ! 
              
                - 
                Mit jedem KK-Start berechnen wir eine KK-Gebühr, unabhängig ob der KK erfolgreich ist oder nicht!
                
 
                - 
                Sollten Sie bei Ihrem alten Provider weitere Internetdienstleistungen
                (z.B. sogenannten Webspace) im Zusammenhang mit Ihrer Domain bestellt haben,
                so ist ein Providerwechsel Ihrer Domain dennoch jederzeit möglich. Wenn Sie
                den Provider wechseln, prüfen Sie genau ob Sie die anderen Dienstleistungen
                noch benötigen. Sollten Sie keinen Bedarf mehr haben, dann vergessen Sie
                diese nicht zu kündigen! 
                
 
                - 
                Werden Sie von einem Subprovider betreut, gilt das selbe Prozedere. Der
                Subprovider, nicht der eigentliche Provider, ist in diesem Falle Ihr
                Vertragspartner. Der Subprovider ist dann verpflichtet den KK an
                den
                zuständigen Provider weiterzuleiten. Sollte Ihr Subprovider jedoch nicht
                mehr tätig sein, übernehmen wir für Sie die Umzugsmodalitäten. 
                
 
               
              Was müssen Sie tun, wenn Ihr alter Provider den KK abgelehnt hat?  
              
                - 
                Sprechen Sie mit Ihrem alten Provider und erkundigen Sie sich , warum eine
                Ablehnung zu Ihrem KK-Auftrag erfolgte. Schreiben Sie ggf. zusätzlich den
                alten Provider nochmals an und bitten Sie um entsprechende Ausführung Ihres
                Wunsches. 
                
 
                - 
                Sollte nach mehr als einer Woche immer noch keine Zustimmung vom
                alten Provider vorliegen, können Sie sich nochmals an uns wenden. Wir
                versuchen dann in Ihrem Auftrag vermittelnd tätig zu werden.
                
 
				 
				 | 
				 
				 
			
		 |  
		  |  
		 
		
 
	
	 
 
	 |  
	  
	  
	 |